Meine Gedanken dazu vs..
Meine Gedanken dazu:
Ein Aufschrei ging Anfang letzter Woche durch ganz Deutschland, als ein Amateurvideo in den sozialen Medien viral ging. Man sieht junge Menschen, die in der Pony Bar auf Sylt feiern und zu Gigi D'Agostinos "L'Amour Toujours" "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" skandieren.
Seitdem frage ich mich, als gemäßigter Mensch: Wie rechts ist Deutschland 84 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg und der Schreckensherrschaft der Nazis? Ich würde nicht sagen, dass alle Deutschen rechts sind, aber ich glaube, dass wir dennoch ein Problem haben, das wir die letzten 20 Jahre zu sehr ignoriert haben. Ich sehe das bei vielen Menschen, die ich kenne und kannte. Abfällige Sprüche über Menschen aus anderen Kulturkreisen oder das N-Wort gegenüber People of Color. All das sind Sprüche oder Wörter, die die Betroffenen nicht gerne hören. Das alles sind Bezeichnungen, die in der Vergangenheit dazu genutzt wurden, bestimmte Menschen herabzusetzen. In gewissen Kreisen der Gesellschaft fand eine Normalisierung statt, und genau das ist gefährlich.
Es ist nicht "normal", Menschen mit Migrationshintergrund mit dem K-Wort zu betiteln. Genauso wenig ist es "normal", das N-Wort zu nutzen. Wir müssen diejenigen zur Rechenschaft ziehen, die diese rechte Sprache gebrauchen, denn tun wir dies nicht, wird sich nichts ändern. Wir müssen ihnen zeigen, dass es anders geht und dass wir als gemäßigte oder linksorientierte Menschen nicht damit einverstanden sind, dass sich Menschen in unserem Land nicht mehr sicher fühlen können.
..Fakten und Zahlen
Im Vergleich zum Jahr 2021 (20.201) stieg die Gesamtzahl der rechtsextremistischen Straf- und Gewalttaten im Jahr 2022 um 3,8 % auf 20.967 Delikte. Auch die Zahl der rechtsextremistischen
Gewalttaten stieg im Jahr 2022 um rund 7,5 % gegenüber dem Vorjahr (2022: 1.016, 2021: 945).
Quelle: https://tinyurl.com/239s23rg
Statista befragte Bürger:innen zu verschiedenen Aussagen und wie ihre Meinung dazu ist.
Beispiel:
"Die Ausländer kommen nur hier her, um unseren Sozialstaat auszunutzen"
27,6% lehnen diese Aussage völlig ab
17,6% lehnen die Aussage überwiegend ab
29,8% stimmen dem teils zu und teils nicht zu
12,6% stimmen dem überwiegend zu
12,4% stimmen dem voll und ganz zu
Quelle: https://tinyurl.com/26vepkbd
Demnach würde ich sagen, dass 23% der Befragten rechts-konservative Einstellungen haben.
Kommentar schreiben